Resultat:
Bei dem 1. Freeroll lief es weniger gut. Das typische rumgedonke halt.
Bei dem 2. Freeroll lief es schon wesentlich besser. Nach etwas über 2 Stunden verlor ich aber einen großen Pot, der mich auf Platz 3 vorgespült hätte, gegen einen 5-Outer:
http://www.pokerhand.org/?1303554
Als nur noch <150 Spieler an den Tischen saßen, war ich bis zu meinem Ausscheiden durchgehen unter den Top 10. Aber das war ziemlich leicht, da mein Table extrem tight und passiv wurde, so dass ich ziemlich oft die Blinds und Antes stehlen konnte. Wenn ich doch einmal preflop gecallt wurde, dann reichte eine einfache Conti-Bet, um den Pot einzuheimsen. Außerdem kassierte ich zu dieser späten Phase des Turniers keinen einzigen Bad Beat. So sollte es auch bei "richtigen" Turnieren sein :-) Aber da hagelt es ständig Bad Beats und/oder ich bin card-dead!
Nach guten 3 Stunden habe ich mit KK vs. 88 einen 400k-Pot gewonnen und damit den Chiplead im Turnier übernommen:
Nur wenige Minuten später verliere ich einen Pot von knapp 1.000.000:
http://www.pokerhand.org/?1303772
Zu guter letzt wurde ich 34. von 7399! Da es sich um ein 100$-Freeroll handelte, habe ich satte 21 Cent gewonnen. Ja richtig gelesen; 21 Cent. Neidisch, wa? Aber trotzdem wars witzig - deutsche Donkeys beleidigen, flamen and so on...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen